
Pierre Pérignon, genannt Dom Pérignon (* um 1638 in Sainte-Menehould; † 14. September 1715 in Hautvillers, Champagne), war ein französischer Mönch des Benediktinerordens. Er hat die Méthode champenoise, ein Verfahren der Flaschengärung zur Herstellung von Schaumwein, maßgeblich entwickelt, es aber nach heute herrschender Ansicht nicht erf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dom_Pérignon
[Champagner] - Dom Pérignon (Aussprache: dɔ̃ peʁiɲɔ̃) ist eine berühmte Champagnermarke von Moët & Chandon. Der Name stammt von dem Mönch Dom Pérignon. Der Dom Pérignon wird normalerweise als Cuvée aus den Rebsorten Chardonnay und Spätburgunder angeboten, in guten Jahrgängen wird auch eine höherwertige Vinta...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dom_Pérignon_(Champagner)

Die berühmte Cuvée de Prestige von Moët et Chandon; siehe auch unter Pérignon.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/dom-perignon

Der Mönch Dom Pérignon war Zeitgenosse Ludwig XIV., er lebte wie der Franzosenkönig in der Benediktiner-Abtei von Hautvillers und galt als Weinkenner par excellence. Er mischte Weine verschiedener Lagen und Jahrgänge und war der erste, der mit Cuvées experimentierte. Der Mönch litt unter nachlassender Sehkraft, seine auße...
Gefunden auf
https://www.ecocktail.de/de/datenbank/warenkunde/glossar/D5.shtml

Champagner
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40075

Dom Pérignon, Pierre Pérignon.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.